Maros-Akna-Ujvár

Maros-Akna-Ujvár

Maros-Akna-Ujvár, s. Marosujvár.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maros-Ujvár-Akna — (spr. mārosch újwār ákna, früher Maros Ujvár), Großgemeinde im ungar. Komitat Unterweißenburg (Siebenbürgen), an der Maros und der Staatsbahnlinie Klausenburg Tövis, hat ein Schloß mit Gestüt, eine Papierfabrik, ein Bezirksgericht, eine große… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marosujvár — (spr. roschújwahr) oder Maros Akna Ujvár, Großgemeinde im Komitat Unterweißenburg in Siebenbürgen, l. an der Maros, (1900) 4051 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Siebenbürgen — (magyar. Erdély, »Waldland«, rumän. Ardealu, lat. Transsilvania), das Gebiet des ehemaligen Großfürstentums S., das Land »jenseit des Königsteiges« (Királyhágó, s. d.), das seit 1867 vollständig mit Ungarn vereinigt (s. Karte »Ungarn«) ist und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salz — (Kochsalz, Natriumchlorid, Chlornatrium NaCl; hierzu Tafel »Salzgewinnung I u. II«) findet sich in fast allen Sedimentformationen, im Quartär vielfach als Wüsten oder Steppensalz, in den übrigen als Steinsalz. Zum Tertiär gehören Steinsalzlager… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”